Wassermanagement im Weinbau
Die Jungwuchsphase ist für das spätere Wachstum und die Ertragsleistung von Reben von entscheidender Bedeutung. Klimawandelbedingte Herausforderungen wie Wassermangel und hohe Temperaturen führen jedoch in immer mehr Weinbaugebieten zu Trockenschäden und Ertragseinbußen.
Besonders bei Neupflanzungen sind junge Reben aufgrund eines unzureichend entwickelten Wurzelsystems stark gefährdet. Ohne eine stabile Versorgung mit Wasser und Nährstoffen bleiben sie in ihrer Entwicklung zurück oder sterben sogar ab. Herkömmliche Bewässerungssysteme sind oft mit hohen Kosten und aufwendiger Installation verbunden und bieten nicht immer eine langfristige Lösung.
POLYGRAIN als Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum
POLYGRAIN ist ein moderner Bodenhilfsstoff, der gleich mehrere Funktionen in einem Produkt vereint. Der Hauptbestandteil, pflanzliche Zellulose, wird von Mikroorganismen abgebaut und verbessert die Bodenstruktur nachhaltig. Gleichzeitig speichert ein innovativer Superabsorber das bis zu 200-fache seines Eigengewichts an Wasser, das bei Bedarf langsam an die Pflanzen abgegeben wird. Zudem enthält POLYGRAIN einen Starterdünger, der jungen Reben eine optimale Nährstoffversorgung sichert. Diese Kombination macht POLYGRAIN zu einer effektiven und langanhaltenden Unterstützung – mit einer Wirkung von bis zu fünf Jahren.
Die Anwendung ist einfach: Das Granulat wird während der Bodenbearbeitung in der Pflanzenreihe eingebracht, wo es als zusätzlicher Wasser- und Nährstoffspeicher fungiert. Selbst in langen Trockenperioden bleiben die Reben so optimal versorgt, was nicht nur die Anwuchsphase erleichtert, sondern auch langfristig stabile Erträge sichert.
Vorteile für den Weinbau
Schnelleres Wachstum: Wissenschaftliche Studien der Universität für Bodenkultur Wien und der Forstbaumschule Murauer belegen, dass POLYGRAIN die Wurzel-, Spross- und Biomasseentwicklung von Setzlingen deutlich verbessert.
Kosteneinsparungen: Reduzierter Pflege- und Bewässerungsaufwand sowie geringerer Bedarf an Neupflanzungen.
Reduzierte Ausfallraten: POLYGRAIN speichert Wasser und Nährstoffe im Wurzelbereich der Jungpflanzen. Trockenperioden von bis zu 8 Wochen können damit überbrückt und die Ausfallraten drastisch reduziert werden.
Umweltfreundlich: POLYGRAIN ist sicher und umweltverträglich und wird im Boden vollständig durch Mikroorganismen abgebaut.
Langfristige Wirkung: POLYGRAIN bleibt im Boden 3 bis 5 Jahre wirksam.
Für Winzer bietet POLYGRAIN eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zur Bewässerung. Es reduziert den Wasserbedarf, senkt Betriebskosten und verbessert die Widerstandsfähigkeit der Reben – eine Investition, die sich bezahlt macht.
Gewerbering 11/2
A-2020
Hollabrunn
Tel.: +43 (0) 664 / 1480436
mail[email protected]
publicwww.greenlegacy.at
Weitere interessante Präsentationen zu:
Firma: | Green Legacy GmbH |
Hauptrubrik: | Weinbau & Obstbau |
Rubrik: | Pflanzenschutz & Düngung |
Unterrubrik: | Pflanzenstärkung |
Produkt oder Leistungstyp: |